Durch glückliche Fügung bin ich auf Jan von Original Beans gestoßen und darf mich seitdem regelmäßig inspirieren lassen von seiner Arbeit. In ihm habe ich einen wahren Kakao-Connoisseur gefunden, von dem ich so unglaublich viel lernen darf. Mit seinem Projekt Original Beans hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die seltensten und feinsten Kakaos der Welt ausfindig zu machen und sie vor dem Aussterben zu bewahren.
Eine wahrlich noble Aufgabe, die mit vielen Hindernissen und Abenteuern zusammenhängt, wie ich von ihm erfahren durfte.
Genau auf diesem Wege ist Jan mit der Norandino Bio-Kooperative im Norden Peru’s in Kontakt gekommen, welche es geschafft hat die seltene Sorte Piura Blanco weitestgehend in ihrem Ursprung zu erhalten. In Fachkreisen geht man davon aus, dass der Piura Blanco ein Albino unter den Kakaos ist, welcher durch die genetische Mutation die extremen Dürren in der Piura Valley überstanden hat.
Die Kakaobäume sind in einem Trockenwald beheimatet und erhalten ihr Wasser durch Bergbäche, welche aus der Andenregion hinabfließen.
Mich persönlich hat die geschmackliche Tiefe und Intensität der Wirkung an diesem Kakao begeistert. Beim Biss in die erste Bohne habe ich geschmeckt, dass etwas an diesem Kakao „anders“ ist. Die Pekannuss-Note im Abgang gab es dann oben drauf.
Aus meinem Nähkästchen:
Durch diesen direkten Kontakt habe ich nun auch die Möglichkeit, durch den Verkauf von Kakao mit Spendengeldern exakt die Region und Bevölkerung zu unterstützen, aus welcher der Kakao hervorgeht. Das ist mein Plan für die Arbeit mit dem Piura Blanco. Doch ich möchte noch nicht zu viel verraten…
Mannomann, ist die Kakaowelt spannend….. In Freude <3 dein MIscha
