
Bei Kakao Mischa beginnt alles mit Wertschätzung.
Sie ist der Kompass für alles, was wir tun – von der Kakaobohne bis zu deiner Tasse. Unser Kakao entsteht in biodiversen Mischkulturen, wird von indigenen Gemeinschaften mit Sorgfalt geerntet, verarbeitet und achtsam zu dir gebracht.
Wir nennen diesen Weg unsere Wertschätzungskette – weil auf ihm kein Mensch, keine Handlung und auch nicht Mutter Erde übersehen wird.
Denn wir glauben: Nur wenn Kakao mit Integrität begleitet wird, kann er in seiner ganzen Kraft wirken. Seine Energie bleibt spürbar – als feine, lebendige Frequenz, die das Herz berührt.
Unser Handeln entlang der Wertschätzungskette
Unsere Partner
Kakao Mischa ist keine One-Man Show. Neben unserem starken Feen-Team, begleiten uns viele tolle Kooperations- und Regenerationspartner:innen auf unserem Weg in Richtung einer herzoffenen Welt. Darunter ist Original Beans aus Holland und Selmi aus Italien.

Zusammenarbeit mit Original Beans
Was mit ein paar Bohnen-Proben in 2020 begann, hat sich zu einer tiefgehenden Kooperation und Freundschaft entwickelt. Fest überzeugt von Original Beans als Partner für nachhaltigen und regenerativen Kakao, ist es mir ein Herzensanliegen, gemeinsam mit diesem Regenwälder zu schützen, alte Kakaosorten zu bewahren und die Kakaokultur zu stärken.
2021 machte ich mich auf nach Südamerika, um Bohnenexperten Jan Schubert zu begegnen und gemeinsam zwei der aufregendsten Herkunftsregionen zu bereisen. Ich durfte live dabei sein, wie die Experten von Original Beans die persönlichen Verbindungen zu den entlegenen Bauern pflegen und ihnen die Schokolade überreichen, die aus ihren Kakaobohnen hergestellt wurde. Ein bewegendes Erlebnis, welches 2023 durch den Besuch der Regionen unseres Piura Blanco und Chuncho Kakaos noch erweitert wurde.
Heute weiß ich aus Erfahrung um die Sorgfalt und Wirksamkeit von Original Beans und spüre eine starke Resonanz mit ihrer Vision. Daher ist eine Ausweitung der Kooperation sowie weitere Kakaoreisen mit dem Team von Kakao Mischa und Botschafter:innen unseres Kakaos geplant.
Vielleicht bist auch du mal Teil einer solchen Reise?

Zusammenarbeit mit Norandino
Ich durfte bei meinem Besuch feststellen, dass die Kakao-Experten von Norandino in Piura genau wissen, wie eine Kakaobohne ihren unvergleichlichen Geschmack noch besser zur Geltung bringen kann, ohne einen Hauch ihrer Wirkung oder Energetik einzubüßen.
Norandino ist eine Organisation mit sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung, die zur Stärkung und Verbesserung der angeschlossenen Organisationen und Familien beiträgt und damit die regionale Entwicklung fördert. Norandino hat sich auf der Produktion von Kaffee, Kakao und Rohrzucker konzentriert. Um den Herausforderungen des Klimawandels besser begegnen zu können, investiert Norandino inzwischen mit Hilfe des HAND IN HAND-Fonds in Beratungen zur Agroforstwirtschaft – für noch stabilere, artenreiche Ökosysteme im Anbau.

Zusammenarbeit mit Selmi
Auch wenn ich zunächst der Schokoladenindustrie den Rücken kehrte, wurde mir mit zunehmendem Wachstum unserer zeremoniellen Kakaoproduktion bewusst, dass wir das Rad nicht neu zu erfinden brauchen und auch gar nicht können.
Selmi setzt Maßstäbe auf dem Gebiet der Schokoladenherstellung und ermöglicht es uns, reinen Kakao fließen zu lassen - und das reibungslos und geräuscharm.
Für die größe der Vision, die ich verfolge, ist Technologie unabdingbar und ich freue mich in Selmi, repräsentiert durch Schokowerker Volker Müller einen Partner gefunden zu haben, der sich ebenso für die Magie des Kakaos begeistert und gewillt ist, Lösungen zu entwickeln, mit Hilfe derer wir bald ganze Landstriche mit zeremoniellem Kakao versorgen werden.

Zusammenarbeit mit Karl Knauer
Bei Kakao Mischa wird nicht nur der Kakao, sondern auch die Verpackung zum Erlebnis. Unsere Verpackungen sind so schön und liebevoll gestaltet, dass es fast weh tut, sie wegzuwerfen.
Verpackungspartner ist Karl Knauer aus dem Schwarzwald, in Zusammenarbeit mit Designerin Maike Kilian.

Verifizierte Kakao Mischa Händler
Wir sind dabei, unseren Kakao auch zugänglich zu machen für vertrauensvolle Online- und Offlinehändler dieser Welt.