
Kakao statt Kochtopf – Eine unerwartete Fastenerfahrung
Etwas ganz Eigenartiges ist passiert. Ich habe aufgehört zu essen. Einfach so. Und trinke stattdessen – Kakao.
What?! Nur auf Zeit, versteht sich. Aber geplant war das nicht.
Wie es dazu kam
Vielleicht weißt du: Ich habe das große Glück, mit einer Frau verheiratet zu sein, die kulinarisch dreifach gesegnet ist – und mich auch noch gerne bekocht (meistens). Ihre Kreationen schmecken nicht nur köstlich, sondern sehen auch zum Anbeißen aus.
Doch gerade verbringe ich zwei Wochen ohne sie. Und damit endet auch mein tägliches Festmahl à la Anka.
Also: Selbst ist der Mann. Dachte ich. Meine Versuche, mir selbst etwas Leckeres zu zaubern? Naja. Ein geplanter Salat wurde ein Eintopf. Das Müsli lief über. Ich wurde zwar satt – aber es war einfach nicht… sexy. Nicht wie von ihr.
So saß ich also an einem frühen Freitagnachmittag, hungrig – mein Frühstück bestand aus einem Kakao – und stellte mir die Frage:
Etwas zu essen machen? Oder einfach noch einen Kakao trinken? Der Kakao gewann. Und gewinnt seither immer wieder. (Stand jetzt: Sonntag, 14:37 Uhr)
Mein spontanes Kakao-Fasten
Wie du vielleicht weißt, trinke ich regelmäßig zeremoniellen Kakao. Was ich jedoch noch nie ausprobiert habe: nur davon zu leben.
Intermittierendes Fasten ist mir vertraut – mit Kakao als sanftem Begleiter am Morgen. Doch dieses Mal fällt jegliche feste Nahrung weg. Immer wenn der Hunger kommt, trinke ich einen Kakao.
Nach 18 Uhr? Nichts mehr. Auch kein Kakao.
Wie es mir damit geht?
Erstaunlich gut.
Ich spüre: Die Leere im Bauch – normalerweise esse ich gern und viel – kombiniert mit der sinnesöffnenden Wirkung des Kakaos, schafft einen ganz besonderen Flow. Und weil ich an diesem Wochenende keine Termine habe (außer mit unserer Hündin Ruby), kann ich mich diesem Zustand voll hingeben.
Ich fühle mich wie ein Kind. Nur mit dem Vorteil, dass ich niemanden um Erlaubnis fragen muss.
Kakao als Begleiter
Kakao wirkt für mich wie ein Adaptogen – mal anregend, mal erdend, aber immer nährend. Körperlich fehlt mir nichts.
Mein Schlaf ist erholsam – wenn ich die 18-Uhr-Regel beachte und auf Licht achte.
Sport in gemäßigtem Maß funktioniert wunderbar.
Und mein Nervensystem ist erstaunlich feinfühlig: Ich bin eher nach innen gewandt, meide große soziale Kontakte und fühle mich wohl mit wenigen engen Menschen um mich.
Aber auch das – kann sich jederzeit ändern.
Ein Blick durch die Bewusstseinsforscher-Brille
Kakao enthält hochwertige Fette. Es fühlt sich an, als hätte mein Körper auf Fettverbrennung (statt Kohlenhydrate) umgestellt – Stichwort Ketose. Das erklärt wohl mein stabiles Energielevel, die geistige Klarheit, und das durchgehend angenehme Gefühl im Körper.
Das Theobromin im Kakao tut sein Übriges: sanft anregend, ohne zu pushen. Die Neurotransmitter kribbeln freudig im Bauch – und motivieren mich, Dinge zu tun, die gerade Sinn ergeben. Und aufzuhören, wenn’s genug ist.
Ich spüre eine enorme Lust auf das Leben.
PS: Ich faste mit unserem Chuncho Kakao – ich liebe seine milde, weiche Note.
Ist das auch etwas für dich?
Nun, Mischa…
Wäre mein Alltag getaktet oder fremdbestimmt – ich weiß nicht, wie gut ich diesen Prozess genießen könnte.
Aber ich spüre ganz klar: Mein Körper und mein Geist profitieren enorm.
Vielleicht probierst du es ja mal aus? Und wenn dein System nach 6 Stunden sagt: „Es reicht“ – dann reicht es vielleicht auch schon.
Ich schaue jetzt, wie lange mich der Kakao noch trägt (solange mich niemand verführerisch bekocht) – und werde die nächsten vier Tage noch eine Darmkur dazunehmen.
Was danach kommt?
Weiß keiner.
hihi.
Kommentare
Ich hab durch mein ADHS immer wieder vergessen, zu essen, dann hilft mir das Trinken von Kakao echt weiter – und es stoppt den Heißhunger! Ich hab in den letzten 3 Monaten 10kg verloren, fühle mich dabei aber nicht anders als wenn ich normal esse, dabei trinke ich am Tag hauptsächlich Kakao und esse wirklich kaum. 👍🏻
Lieber Mischa
Meine Freundin und ich planen ein Kakaofasten. Ich mag Honig darin sowie auch Hafermilch das ist dann leider nicht möglich weil es den Zuckerstoffwechsel zu fest aktiviert. Ich werde ihn nur mit Wasser machen können und vielleicht Galaktose für die Süsse.Wie bereites du deinen
Kakao zu?
Danke dir für deine Tipps
Simea
Ich kann Dir nur zustimmen, mir ging es genauso. Ich habe deinen Kakao getrunken und hatte keinen Hunger u habe dann einfach gefastet.allerdings morgens mit dem Piu 🤎 und nachmittags bzw. gegen Abend mit dem Chuncho. Ich bin da ganz nach Gefühl gegängelt. Mir ging/geht es damit sehr gut und ich habe auch keinen Hunger verspürt und vor allem ist mein Heißhunger auf süßes verschwunden. DANKE DANKE DaNKE